Cleanerist Entkalker für
Kaffeemaschinen, Kaffeevollautomaten und Kapsel-/Padmaschinen
- schnell & effektiv
- günstig & sparsam
- viele Anwendungsmöglichkeiten
- ohne Farb- und Parfumzusätze
- deutsches Produkt
Eigenschaften
Cleanerist Entkalker ist hochwirksam, einfach und sicher anzuwenden und garantiert so eine gründliche und schnelle Entkalkung.
Die regelmäßige Anwendung kann die Lebensdauer Ihres Gerätes verlängern.
Cleanerist Entkalker ist lebensmittelgerecht und ohne Farb- und Parfümzusätze, und sehr gut geeignet zur schonenden Entkalkung säurebeständiger Materialien.
Cleanerist Entkalker ist phosphat-, formaldehyd- und tensidfrei, leicht biologisch abbaubar.
Cleanerist Entkalker für Kaffeemaschinen, Haushaltsgeräte, Kochkessel, Kochtöpfe und vieles mehr. Er verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Geräte und verringert den Energieverbrauch.
Anwendungsbereich
Kaffeevollautomaten von Saeco, Melitta®., Siemens, Jura, Krups, Philips, u.v.m.
Kaffeepad- und kapselmaschinen wie Senseo und Nespresso
Kaffeemaschinen
Waschmaschinen
Fliesen
Edelstahltöpfe
Eierkocher
Armaturen
Duschabtrennungen
Wasserkocher
Teekocher
Anwendung
Elektrogeräte (Kaffeemaschine, Bügeleisen, Heiß wassergerät, etc.): ca. 50 ml "Cleanerist Entkalker" auf 500 ml Wasser.
Waschmaschinen: ca. 500 ml "Cleanerist Entkalker" in die leere Maschine geben und im Hauptwaschgang (60°Grad) durchlaufen lassen.
Töpfe, Warmwasserkessel, Vasen etc.: Bis zum Kalkansatz mit 50 - 150 ml "Cleanerist Entkalker" pro 500 ml Liter Wasser füllen und einweichen lassen. Bei starkem Kalkansatz kann die Dosierung erhöht bzw. der Vorgang wiederholt werden.
Fliesen und Armaturen: "Cleanerist Entkalker" unverdünnt mit feuchtem Schwamm verreiben.
Bei Elektrogeräten und Waschmaschinen sind die Angaben der Hersteller zu beachten! .
Bitte beachten:
Nach der Entkalkung aller Geräte und Gegenstände diese gut mit klarem Wasser nachspülen, bis keine Schaumreste mehr vorhanden sind. Nicht für säureempfindliche Materialien wie Emaille, Marmor, Travertin oder eingefärbte Kunststoffe verwenden. Im Zweifelsfalle einen Test an einer unauffälligen Stelle durchführen. Vor Kindern sicher aufbewahren. .
Inhaltsstoffe gemäß EG (648/2004)